Pünktlich zum Jahreswechsel melde ich mich mit einem Büro-Accessoire, mit dem das neue Jahr mal so richtig gut losgeht: Ein ausgereifter Taschenkalender aus Bio-Leder mit Ringbuchmechanik und Stifthalter.
An diesem Teil macht einfach alles Spaß. Beim Auf- und Zuklappen entsteht keinerlei Spannung, geöffnet liegt der Kalender flach auf dem Tisch und im geschlossenen Zustand legt sich der Deckel auch ohne Schließe einfach ab.
Der Clou dahinter: Es wurden zwei Lagen Leder übereinander vernäht, wobei die äußere Lage etwas länger als die innere ist. Ein feines, aber entscheidendes Detail. Das wunderbar weiche und dennoch stabile Leder liegt angenehm in der Hand.
Der mit goldgelbem Garn bestickte Rand harmoniert optisch wunderbar mit dem tiefen und klaren Schwarz des Leders. Ein cognacfarbenes Leder auf der Innenseite führt dazu, dass man beim Öffnen des Kalenders nicht nur Schwarz sieht. Schwarz, Braun und Gold, eine wunderbare Kombination. Abgerundet wird diese Farbkombination durch einen echten Hingucker: Der Schließknopf aus pflanzengefärbter Steinnuss in einem dezenten und leicht rauchigen Violett darf nicht unerwähnt bleiben.
Nach mehr als fünfzehn Jahren mit einem kommerziellen Kalender freue ich mich nun auf eine mindestens ebenso lange Zeit mit diesem Unikat aus eigener Manufaktur. Frohes neues Jahr!
Dieser Beitrag ist verlinkt bei: AfterWorkSewing, Ich näh Bio, Biolinkparty von Selbermachen macht glücklich
Verwendetes Material: Ecopell-Leder, Ringbuchmechanik, Stickgarn, Steinnussknopf (Anita Pavani), Gummiband — Materialkosten: ca. 25 Euro — Arbeitszeit: ca. 3 Stunden — Schnitt: Taschenplaner